Zur nunmehr 19. Auflage des
Fußballturniers European Ivy League der HHL Leipzig Graduate School of
Management treffen sich vom 15. bis 17. Mai 2015 Studierende von
führenden Wirtschaftshochschulen aus ganz Europa. Passend zum
diesjährigen Veranstaltungsmotto "Business Meets Soccer" diskutiert am
15. Mai Martin Kind, Präsident des Bundesligavereins Hannover 96 und
Geschäftsführer der KIND Hörgeräte GmbH, mit Experten und
Wirtschaftsstudenten, Alumni und Unternehmensvertretern. Alle
interessierten Kicker und Cheerleader unter den Wirtschaftsstudenten
sowie alle anderen Interessierten können sich bis zum 10. Mai 2015 unter
http://www.ivyleague.de für die Turnierteilnahme bewerben.
Diskussion mit Martin Kind zum Thema "Vom Verein zum Unternehmen"
Nicht erst seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr
macht die deutsche Fußballbundesliga von sich reden. Dieser Boom ist
allerdings das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses, der noch
nicht am Ende ist. Die deutsche Bundesliga wird aufgrund ihrer Solidität
bewundert. Die Mehrzahl der deutschen Profivereine ist durchweg gut
aufgestellt. Was heißt das jedoch? Neben einer verstärkten und sehr
erfolgreichen Jugendarbeit setzen viele Fußballvereine auf
unternehmerischen Sachverstand. Sie haben begriffen, dass der Fußball
mittlerweile ein globales Geschäft geworden ist. Will man sich jedoch
auf dem internationalen Markt behaupten, so müssen die Vereine nicht nur
sportlich sondern auch wirtschaftlich exzellent aufgestellt sein. Die
Zauberformel heißt also Kapitalgesellschaft. Vielfach wird aber in
diesem neuen Trend eine Abkehr von alten Traditionen und der Fankultur
gesehen. Ist dies wirklich der Fall? Sind die Beispiele Wolfsburg und RB
Leipzig die Zukunft des Erfolgsmodells Bundesliga oder gibt es einen
anderen Weg für etablierte Traditionsvereine, die ihren Platz in diesem
Markt suchen? Über diese und andere Fragen wird Martin Kind, Präsident
von Hannover 96 und Unternehmer mit Experten zum Auftakt der 19.
European Ivy League am Freitag, 15. Mai 2015, an der HHL Leipzig
Graduate School of Management diskutieren.
Fußballturnier europäischer Business Schools mit langer Tradition
Bereits seit 1997 findet das Fußballturnier European Ivy League an
der HHL Leipzig Graduate School of Management statt und ist seit ihrer
Gründung stetig gewachsen. Für die Alumni der HHL sowie BWL-Studenten
aus ganz Europa ist das Turnier eine willkommene Gelegenheit, neue
Kontakte zu knüpfen. Maximilian Eichinger, Student im Master of
Science-Programm der HHL und Verantwortlicher des diesjährigen Events,
sagt: "Die European Ivy League bietet Teilnehmern die Möglichkeit, sich
bereits während des Studiums mit potentiellen Arbeitgebern und Studenten
anderer Hochschulen zu vernetzen und interessante Kontakte für das
spätere Arbeitsleben zu knüpfen. Unsere Sponsoren, dieses Jahr unter
anderem AB InBev, Oliver Wyman und Stern Stewart & Co., rekrutieren
während unserer Events zahlreiche zukünftige Mitarbeiter. Die
einzigartige Kombination aus einer lockeren Atmosphäre während des
Fußballturniers und der stattfindenden Karrieremesse bietet eine
optimale Basis für einen regen Austausch."
Weitere Informationen finden sich unter http://www.ivyleague.de. Die neuesten Nachrichten zur EIL stehen zudem auf der Facebook-Fanpage zur European Ivy League http://www.facebook.com/EuropeanIvyLeague.
Brak komentarzy:
Prześlij komentarz